Liebe Eltern,
für Sie steht die wichtige Entscheidung an, welche weiterführende Schulart und welche Schule für Ihr Kind die richtige ist.
Die folgenden Schuljahre sind wesentlich für die Entwicklung der Eigenständigkeit und Persönlichkeit Ihres Kindes, denn langfristig werden die Weichen für den Berufseinstieg gestellt. Ziel ist es, dass sich Ihr Kind mit seinen individuellen Begabungen und Fähigkeiten bestmöglich entfalten kann.
Um Sie bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, bietet Ihnen unser Flyer (PDF-Datei) wichtige Informationen zur neuen erweiterten Realschule an. Diese vermittelt in erster Linie einen erweiterten allgemeinen Realschulabschluss am Ende der Klasse 10, ggf. auch eine grundlegende Bildung mit Hauptschulabschluss am Ende der Klasse 9.
Wir als Eugen-Bolz-Realschule fördern und bilden unsere Schülerinnen und Schüler durch besonderen Realitätsbezug. Dazu gehört die Vermittlung von Kompetenzen, die den jungen Menschen die Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen Welt ermöglichen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die Persönlichkeits- und Sachorientierung stehen dabei im Vordergrund.
Ich lade Sie und Ihre Kinder dazu ein, die Eugen-Bolz-Realschule näher kennenzulernen und auf unserer Homepage zu stöbern. Neben einer virtuellen Führung durchs Schulhaus finden Sie auch wichtige Termine und Informationen zur Schulanmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Burr
Schulleiter
Ablauf der Anmeldung Ihres Kindes an der EBR
Liebe Eltern,
Die Anmeldung Ihres Kindes bei uns an der EBR ist persönlich möglich sowie per Post, per E-Mail, per Fax oder auch telefonisch:
Montag 7. März bis Donnerstag 10. März 2022
jeweils von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Sekretariat
Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
- das Anmeldeformular (PDF-Datei)
- die Grundschulempfehlung (die Blätter 3 und 4) im Original
- eine Kopie der Geburtsurkunde
- die Datenschutzerklärung (PDF-Datei)
Busfahrkarte, Bibliotheksausweis und Zugang zum elektronsichen Tagebuch
Benötigt Ihr Kind eine Busfahrkarte, reichen Sie bitte auch folgendes ein:
- ein Passbild für die Busfahrkarte
- Fahrkartenantrag (PDF-Datei)
- SEPA-Lastschriftmandat (PDF-Datei)
Weitere Informationen zum Ostalb-Abo finden Sie hier.
Gerne können Sie auch einen Zugang zum elektronischen Stundenplan (PDF-Datei) sowie einen Bibliothekenausweis (PDF-Datei) beantragen.
Wichtige Termine
Wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Mo, 25.07.2022 Kennenlern-Nachmittag
„Weitere Informationen zu diesem Termin erhalten Sie in einer schriftlichen Einladung.“