„Lebenswelt – acht fotografische Positionen“ – Kunstexkursion der Klasse 9c
„Lebenswelt – acht fotografische Positionen“ – Kunstexkursion der Klasse 9c
Kunst vor Ort erleben – diese Möglichkeit bot der Kunstverein Ellwangen e.V. den Schülern der Klasse 9c durch einen geführten Ausstellungsbesuch in den Räumlichkeiten des Vereins auf dem Ellwanger Schloss. Zu sehen waren acht fotografische Positionen von acht Fotografinnen und Fotografen, die jeweils Einblicke in die Lebenswelt anderer boten.
Technik allein mache kein gutes Bild. Dies erklärte Nadja Masri, neben Silke Schwab-Krüger eine der Kuratorinnen der Ausstellung, bereits zu Beginn der Führung. Es gehöre schon etwas mehr dazu. Die meisten professionellen Fotografinnen und Fotografen arbeiten nämlich in Serien, welche die Schüler bei einer eigenständigen Erkundung der vier Ausstellungsräume näher betrachten konnten.
Die in der Ausstellung gezeigten, teilweise sehr gegensätzliche Lebenswelten, regten die Schüler zum Nachdenken an. Im Gespräch mit Silke Schwab-Krüger und Nadja Masri erfuhren die Jugendlichen viel Wissenswertes über die Konzeption der Ausstellung, die Auswahl und Hängung der ausgestellten Fotografien, deren Entstehungskontext, die Motive und die Botschaft, die sie jeweils transportieren wollen. Insbesondere über die Fotografien von Asylbewerbern im Schwarzwald, die Fotografien von unterschiedlichen Frauen und Trans-Menschen, von Arbeiterinnen in Hongkong und von Jugendlichen in Polens Militärcamps kam es zu einem regen Austausch zwischen den Macherinnen der Ausstellung und den Schülern.