11 neue Schulsanitäter warten auf ihren Einsatz
Wenn an der Eugen-Bolz-Realschule die Durchsage „Schulsanitäter bitte ins Sekretariat“ ertönt, machen sich die eingeteilten Schüler auf den Weg, um im Krankenzimmer der Schule Erste Hilfe zu leisten.
Damit dieser wertvolle Dienst im Schulalltag aufrechterhalten werden kann, bietet Lehrer Christoph Müller jedes Jahr die Ausbildung für Schulsanitäter an: Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 eignen sich im Erste-Hilfe-Kurs das entsprechende Fachwissen an, um im Schulalltag ihre Mitschüler versorgen zu können.
Christoph Müller freut sich sehr über die 11 Schülerinnen und Schüler, die sich den Anforderungen der theoretischen und praktischen Prüfung stellten. Maria Kuhn, die Ausbildungsleiterin der Malteser, nahm die Prüfung ab, bei der die Jugendlichen in realistisch nachgestellten Unfallsituation Erste Hilfe leisten und in Teamarbeit fachgerecht vorgehen mussten.
Schulleiter Martin Burr betont, wie wichtig er das verantwortungsvolle Engagement der Schulsanitäter findet. Aktuell stehen neben den 12 erfahrenen Schulsanitätern nun 11 neue „Schulsanis“ zur Verfügung. Damit wegen dieser zusätzlichen Aufgabe der Unterricht nicht vernachlässigt wird, stehen im wöchentlichen Wechsel jeweils drei Schulsanitäter auf dem Einsatzplan und warten, bis es wieder heißt: „Schulsanitäter bitte ins Sekretariat!“.