Aktuelles: Eugen Bolz Realschule

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
ChangeMe
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Aktuelles

EBR-SchülerInnen erstmals zu Besuch an der irischen Partnerschule AMC

Artikel vom 21.10.2022

SchülerInnen und Schüler der Klassenstufe 9 lernen unsere irische Partnerschule kennen.

Die im Frühjahr gegründete Schulpartnerschaft zwischen der Eugen-Bolz-Realschule und dem Archbishop McHale College (AMC) in Tuam, County Galway in Irland, nimmt Fahrt auf.
Nachdem im vergangenen April bei einem einwöchigen Informationsbesuch des Schulleiters Martin Burr und der EBR-Englischlehrer Ulrich Hepperle und Alexander Abele die Eckdaten für eine Schulpartnerschaft besprochen wurden, fand im September das Pilotprojekt mit 20 Schüler/innen der neunten Klasse statt.

 

Auf die Ellwanger Gäste wartete ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Erkundung der Region Galway, das Kennenlernen des irischen Schulalltags und nicht zuletzt der sprachliche bzw. interkulturelle Austausch im Vordergrund standen. So besichtigten sie zu Beginn der Woche gemeinsam mit irischen SchülerInnen die Kleinstadt Tuam. Die Ellwanger SchülerInnen und ihre Lehrer erlebten den Unterrichtsalltag der AMC und brachten sich in verschiedenen Unterrichtsfächern ein.

 

Auch bei außerschulischen Aktivitäten wurden die Ellwanger SchülerInnen von einheimischen Jugendlichen begleitet. Hier zählte die Schifffahrt zu den Aran Islands, mit Zwischenstopp bei den wohl bekanntesten Steilklippen Irlands, den Cliffs of Moher, zu den Highlights. Genauso wenig durfte ein gemeinsamer Tag in der Hafenstadt Galway fehlen. Die europäische Kulturhauptstadt 2020 hielt mit ihrem Museum, der malerischen Innenstadt, vielfältigen kulinarischen und kulturellen Angeboten, was sie versprochen hatte.

 

Nach fünf erlebnisreichen Tagen konnten die SchülerInnen und ihre Pädagogen (Alexander Abele, Sophie Gerstmayer, Ulrich Hepperle) eine mehr als gelungene Sprachreise resümieren. Initiator U. Hepperle meint dazu: „Uns ist gelungen, was wir uns vorgenommen hatten: Jugendlichen nicht nur die Kultur Irlands näherzubringen, sondern auch die Fremdsprache so intensiv wie möglich anzuwenden. Die SchülerInnen profitieren somit spürbar davon.“

 

Während der Vorbereitung und der Durchführung des Erasmus-geförderten Projekts erwies sich die AMC als großzügiger und freundschaftlicher Gastgeber. Bereits jetzt steht fest: Mit der weiterführenden Schule in Tuam hat die EBR einen wertvollen Partner für die Zukunft gewonnen. Bereits Anfang Dezember steht der Gegenbesuch irischer Schüler in Ellwangen an, bevor im Februar einige Lehrer der AMC die EBR besuchen werden.
Im Anschluss an die Osterferien 2023 geht es dann für die Klassenstufe 8 der Eugen-Bolz-Realschule zum Besuch nach Irland.

Fotogalerie