Vorlesewettbewerb 2024
icon.crdate31.12.2024
Wie jedes Jahr fand der deutschlandweite Vorlesewettbewerb in der ersten Stufe an den Schulen direkt statt: unsere Siegerin in diesem Jahr heißt Sophie Haigis. Sie darf sich nun Anfang 2025 beim Kreisentscheid des Ostalbkreises mit allen anderen Schulbesten messen.
Der traditionsreichste und größte Lesewettbewerb Deutschlands startete auch in diesem Jahr mit dem schulinternen Vorlesen, das mit mehreren Lesetrainingseinheiten und Buchpräsentationen im Klassenverband startete und dann zu klasseninternen Vorlesewettbewerben weiter ging.
Zuletzt fand dann der offizielle Vorlesewettbewerb vor allen drei 6er-Klassen statt. Unser Konrektor Florian Eiberger begrüßte alle Sechstklässler als Zuschauer, betonte die Wichtigkeit des Lesens und den Spaß, sich in ein Buch zu vertiefen.
Gelesen werden musste beim Schulwettbewerb eine dreiminütige, vorbereitete Textstelle aus einem selbst gewählten Buch. Hier waren zum Beispiel Fantasieromane wie Harry Potter, Woodwalkers oder Land of Stories vertreten und beliebt. Im Anschluss wurde zwei Minuten lang ein unvorbereiteter Text aus dem Buch „Schulwege weltweit“ von Iris Lemanczyk gelesen – spannende Geschichten über Kinder, die nicht auf „normalem“ Weg zur Schule gelangen können.
Die dreiköpfige Jury bewertete Lesetechnik, Interpretation und Auswahl der Lesestelle.
Die Platzierungen 1 bis 3 sahen folgendermaßen aus:
Sophia Haigis (6c) 1. Platz
Pia Bucher (6c) 2. Platz
Meija Appel (6c) 3. Platz
Sophia Haigis (6c) meisterte die Anforderungen souverän und bestach durch gute Betonungen und interessante Gestaltung ihrer Lesestelle. Sie ist eine begeisterte Leserin, nahm letztes Schuljahr erfolgreich am Antolinwettbewerb der Schule teil und engagiert sich in diesem Schuljahr bei der weihnachtlichen Vorleseaktion für die Grundschüler. Sie wird die Schule beim Kreisentscheid im Februar 2025 würdig vertreten können, viel Erfolg dafür!